Alles begann nicht mit einer fertigen Idee, sondern mit einem Gefühl. Ein Zweifel an der Welt der Mode, wie sie sich zeigte: laut, schnell, austauschbar. Ich spürte den Wunsch, etwas zu erschaffen, das nicht vergeht, das Haltung trägt und dennoch fein, zart und elegant bleibt. Die ersten Skizzen entstanden spät in der Nacht am Küchentisch, zwischen Beruf und Alltag. Nichts war geplant, vieles war Versuch und Irrtum, doch in jedem Strich lag ein Versprechen, Mode neu zu denken. Nicht als kurzlebiges Konsumgut, sondern als Ausdruck von Verantwortung und Bewusstsein.
Der Name Anna Valloire. „Anna“ steht für meine Handschrift, meine Geschichte. „Valloire“ ist inspiriert vom Val de Loire in Frankreich, einer Landschaft voller Schlösser, Flüsse und Gärten, die seit Jahrhunderten bestehen. Für mich wurde sie Sinnbild für Beständigkeit und Schönheit, die den Zeiten standhält.
Aus dieser Sehnsucht wuchs eine Marke. Schritt für Schritt, Skizze für Skizze, Entscheidung für Entscheidung. Heute ist Anna Valloire mehr als ein Label. Es ist eine Haltung, eine Einladung und meine Antwort auf die Frage, wie Mode in Zukunft sein sollte: zeitlos, achtsam und tief verwurzelt in dem, was bleibt.
Mode bedeutet für mich Verantwortung. Materialien sollen mit Bedacht ausgewählt werden, Prozesse transparent und fair sein, und jedes Design soll Zeitlosigkeit verkörpern, anstatt dem Rhythmus flüchtiger Trends zu folgen. Auf diese Weise entsteht eine Ästhetik, die nicht nur schön ist, sondern Bestand hat. Anna Valloire ist eine Hommage an die Natur, an die Kunst des Handwerks und an die innere Stärke, die in uns allen ruht. Jede Kollektion möchte Menschen nicht nur begleiten, sondern ihnen das Gefühl geben, Teil einer Geschichte zu sein, die von Eleganz, Achtsamkeit und Selbstbestimmung erzählt.