Transparenz

Entdecke die Welt von Anna Valloire

"Ich glaube an Ästethik,
die offenlegt, statt zu verbergen."

Die Kollektionen von Anna Valloire entstehen aus ausgewählten Stoffen, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Ästhetik und Verantwortung entsprechen. Nachhaltige Stoffe sind hier nicht nur eine Entscheidung für die Umwelt, sondern auch ein Versprechen an zeitlose Eleganz. Denn wahre Luxusmode bedeutet, Transparenz und Nachhaltigkeit mit Design auf höchstem Niveau zu vereinen.

Verarbeitet werden ausschließlich innovative, umweltfreundliche Fasern wie Tencel™ Lyocell, bekannt für seine seidige Weichheit und ressourcenschonende Herstellung, Bio-Baumwolle, die ohne schädliche Chemikalien angebaut wird und ein reines Tragegefühl vermittelt, sowie Hanf, eine traditionsreiche Naturfaser, die für ihre Widerstandskraft und Langlebigkeit geschätzt wird. Diese Materialien stehen exemplarisch für die Philosophie von Anna Valloire: nachhaltige Mode mit luxuriöser Ausstrahlung.

Alle Stoffe stammen aus Europa und werden von Partnern geliefert, die für höchste Standards in Innovation, Transparenz und Umweltbewusstsein stehen. Unternehmen wie Tintex Textiles oder Riopele repräsentieren eine neue Generation der Textilproduktion, die Nachhaltigkeit konsequent in ihre Prozesse integriert und gleichzeitig außergewöhnliche Qualität gewährleistet.

Bevor ein Stoff in die Kollektionen aufgenommen wird, durchläuft er strenge Prüfungen – auf Herkunft, Qualität und ökologische Verantwortung. So entsteht Mode, die nicht nur durch Ästhetik und Handwerkskunst überzeugt, sondern auch durch ihre Werte.

Anna Valloire steht für nachhaltige Luxusmode, die beweist, dass Eleganz und Umweltbewusstsein kein Widerspruch sind. Jede Tasche und jedes Kleidungsstück ist ein Ausdruck von Verantwortung, Transparenz und zeitloser Schönheit.

Für detaillierte Fragen zu Stoffen oder Produktionsprozessen besteht jederzeit die Möglichkeit, direkt per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Transparenz ist ein zentrales Prinzip – und wird bei Anna Valloire bewusst gelebt und geteilt.

ANNA VALLOIRE X LEAP® -
Eleganz aus der Natur neu gedacht

Luxus im 21. Jahrhundert bedeutet mehr als nur Handwerkskunst und Design. Er bedeutet Verantwortung, Innovation und die Fähigkeit, Schönheit neu zu definieren. Anna Valloire hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitlose Eleganz mit nachhaltigem Anspruch zu vereinen. Darum fließt in die Kollektionen ein Material ein, das diese Haltung auf außergewöhnliche Weise verkörpert: Leap® – die nachhaltige Alternative zu Leder.

Die Geschichte von Leap® begann 2017 in Kopenhagen. Ursprünglich als Universitätsprojekt gestartet, widmete sich ein internationales Team der Idee, die ungenutzten Reste der Apfel- und Ciderproduktion in ein edles, langlebiges Material zu verwandeln. Aus Schalen, Pressrückständen und Kernen, die sonst unbemerkt geblieben wären, entstand ein neuer Rohstoff. Das Projekt wuchs schnell über den akademischen Rahmen hinaus und wurde zu Beyond Leather Materials – einem Unternehmen mit der klaren Mission, Reststoffe in etwas Begehrenswertes zu verwandeln.

Leap® ist kein Leder im traditionellen Sinn. Leder bezeichnet ausschließlich Materialien, die aus tierischen Häuten bestehen. Leap® geht bewusst einen neuen Weg. Es sieht aus wie Leder, es fühlt sich auch so an, doch es ist zu einem erheblichen Teil pflanzlichen Ursprungs. Deshalb wird es nicht „Apfelleder“ genannt, sondern gilt als ein Material der nächsten Generation – innovativ, modern und kompromisslos schön.

Zu hundert Prozent frei von tierischen Bestandteilen und von der Vegan Society zertifiziert, steht Leap® für eine neue Definition von Luxus: edel, langlebig und vollständig vegan. Die Grundlage bildet eine Apfelmischung, die mit Naturkautschuk und weiteren biobasierten Inhaltsstoffen kombiniert wird. Das Material wird in drei Schichten aufgebaut – eine textile Basis für Stabilität, die Apfelmischung als Herzstück und eine Endbeschichtung, die Eleganz und Beständigkeit verleiht. Diese Beschichtung kombiniert biobasierte Elemente mit fossilen Komponenten, um Haltbarkeit und Nachhaltigkeit in Balance zu bringen.

In der Partnerschaft zwischen Anna Valloire und Leap® zeigt sich ein gemeinsamer Anspruch: Mode soll mehr sein als kurzlebiger Trend. Sie soll Werte tragen und Zukunft gestalten. Jedes Design von Anna Valloire, das aus Leap® entsteht, verbindet zeitlose Ästhetik mit der Geschichte eines Materials, das aus Ressourcen geboren wurde, die einst unbeachtet blieben.

So entstehen Taschen und Accessoires, die nicht nur luxuriös wirken, sondern auch einen neuen Weg aufzeigen. Ein Weg, auf dem Innovation und Verantwortung zusammenfinden und Schönheit neu definiert wird.

Du willst mehr erfahren? Dann schau gerne auf die Seite von Leap® The leather alternative by Beyond Leather.

Quelle: LEAP
Quelle: LEAP

MADE IN GERMANY
Exklusiv. Nachhaltig. Handgefertigt in Deutschland.

Jede Tasche von Anna Valloire wird von Anfang bis Ende in Deutschland gefertigt. Der gesamte Prozess – vom ersten Schnitt bis zur finalen Fertigung – findet im Atelier GROW The Studio in Mannheim statt. Ein junges Team erfahrener Handwerkerinnen setzt dort die Entwürfe mit großer Sorgfalt und handwerklicher Präzision um. Jede Tasche ist ein Unikat und entsteht in aufwendiger Handarbeit, Schritt für Schritt.

Das Atelier arbeitet ausschließlich mit hochwertigen, nachhaltigen Materialien und setzt konsequent auf faire und transparente Produktionsstandards. Dazu gehören die Verwendung biobasierter Stoffe, moderne Verarbeitungstechniken und ein klarer Fokus auf Umweltverträglichkeit. Durch die enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass jede Tasche nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch langlebig, robust und verantwortungsvoll hergestellt ist. Die Fertigung in Deutschland bedeutet kurze Wege, hohe Qualitätsstandards und die Garantie, dass jedes Detail nachvollziehbar ist. Handgefertigte Taschen Made in Germany stehen damit für eine Kombination aus zeitloser Eleganz, verantwortungsvollem Design und ehrlicher Handarbeit. Die Kooperation mit GROW The Studio geht über reine Produktion hinaus. Sie basiert auf gemeinsamen Werten: Frauenförderung im Handwerk, Respekt für Materialien, transparente Prozesse und eine bewusste Haltung gegenüber der Modebranche. So entstehen Taschen, die für nachhaltige Luxusmode stehen und zeigen, dass Exklusivität und Verantwortung kein Widerspruch sind.

Anna Valloire versteht Handarbeit nicht als Marketingversprechen, sondern als gelebte Praxis. Jede Tasche erzählt von der Hingabe, der Sorgfalt und der Kompetenz, die in ihr steckt – gefertigt in Deutschland, mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Transparenz

„Ein Kleidungsstück ist für mich erst dann vollkommen, wenn es nicht nur schön aussieht, sondern auch ehrlich entstanden ist.“

LA PREMIERE COLLECTION
Nachhaltige & Faire Produktion in Polen

Eine Kollektion entsteht nicht allein durch eine Idee, sondern durch die Menschen und Orte, die sie Wirklichkeit werden lassen. Für Anna Valloire beginnt dieser Weg in Berlin, im Good Garment Collective . Dort trifft kreative Vision auf technische Expertise. Die Agentur begleitet unabhängige Labels vom ersten Entwurf bis zur finalen Umsetzung und hat sich auf nachhaltige und faire Modeherstellung spezialisiert. Mit dieser Partnerschaft wird Mode möglich, die nicht nur in ihrer Form überzeugt, sondern auch in ihrem Ursprung.

Jedes Kleidungsstück wächst aus intensiver Recherche und sorgfältiger Planung. Im Mittelpunkt steht nicht nur die Ästhetik, sondern der gesamte Prozess: vom Entwurf über die Schnittentwicklung bis zur finalen Fertigung. Mode wird bei Anna Valloire als ganzheitliches Werk verstanden, in dem Design, Handwerk und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind.

Die Umsetzung findet in Polen bei BSH Trading statt. Dort vereinen sich Erfahrung, handwerkliche Präzision und faire Arbeitsbedingungen. Jede Naht, jede Form, jedes Detail wird mit größter Sorgfalt gefertigt. So entstehen Kleidungsstücke, die den Anspruch von Luxus mit der Haltung verantwortungsvoller Fertigung vereinen. Europa bildet den Rahmen dieser Zusammenarbeit.  Kurze Wege und enge Abstimmungen garantieren eine Herstellung, die ehrlich, nachvollziehbar und von höchster Qualität ist. Kleidung Made in Europe bedeutet bei Anna Valloire Mode, die Bestand hat – getragen von Verantwortung und geprägt von Eleganz.

So entsteht eine Kollektion, die für das steht, was Anna Valloire ausmacht: Präzision, Sorgfalt, Nachhaltigkeit. Luxus wird hier neu definiert – nicht durch Überfluss, sondern durch Haltung, sichtbar in jedem Kleidungsstück.

  • Taschen
  • Kleidung
    •   Back
    • Kleider
    • Tops
    • Sets
0
    Dein Warenkorb
    Leerer WarenkorbZurück zum Shop